agrartechnologie
Afrika steht an einem Wendepunkt. Mit 60 % der weltweit ungenutzten Ackerflächen und einer landwirtschaftlichen Arbeitskraft, die 35 % des BIP trägt, sollte der Kontinent sich selbst – und darüber hinaus – versorgen. Doch strukturelle Hindernisse, von fragmentierten Lieferketten bis zu Klimaschocks, führen dazu, dass Afrika Lebensmittel im Wert von 78 Milliarden US-Dollar importiert und unter chronischer Ernährungsunsicherheit leidet. Unsere globale Diaspora – 160 Millionen Menschen stark, die jährlich fast 100 Milliarden US-Dollar in ihre Herkunftsländer überweisen – stellt ein Reservoir an Investitionskapital, modernstem Fachwissen und wichtigen Marktzugängen dar.

Kosona Chriv - 30 juin 2025

Text übersetzt von KI
Wir stehen kurz vor 100.000 Mitgliedern – und Sie sollen Teil dieses Meilensteins sein! Um unsere wachsende Community zu feiern, haben wir einen öffentlichen WhatsApp-Kanal unter demselben Namen und Logo wie unsere LinkedIn-Gruppe „Agriculture, Livestock, Aquaculture, Agrifood, AgriTech and FoodTech“ gestartet. Egal, ob Sie Landwirtin/Landwirt, Forscher/in, Unternehmer/in oder einfach nur begeistert von der Zukunft der Ernährung sind – hier finden Sie die aktuellsten Informationen unserer Branche!

Kosona Chriv - 21 juin 2025

Menschlich verfasster Text
Der weltweite Bedarf an Mais wächst rasant – angetrieben durch Bevölkerungszunahme, steigenden Lebensmittelkonsum und die verstärkte Nutzung von Mais in industriellen Anwendungen wie der Maisölproduktion. Weltweite Hersteller fordern monatlich Mengen von über 100.000 Tonnen, wodurch sich für kleine Landwirte und Genossenschaften bislang unbekannte Möglichkeiten eröffnen. Durch den Übergang zu modernen landwirtschaftlichen Verfahren, die Entwicklung regional angepasster Maissorten und den Aufbau strategischer Partnerschaften können diese Produzenten die lokale Landwirtschaft zu einem tragenden Element in der globalen Versorgungskette transformieren.

Kosona Chriv - 17 mars 2025

Text übersetzt von KI